Fragebogen (Funktionsweise)

Kann der abgesendete Bericht noch bearbeitet werden?

Einmal abgesendet, kann der Fragebogen von Ihnen nicht mehr bearbeitet werden. Falls Sie nach Absenden des Berichts feststellen, dass Sie eine Antwort falsch eingegeben haben oder Sie eine Antwort erst im Nachhinein herausfinden, kann Ihr Fragebogen vom abgeschlossenen Status in den Bearbeitungsstatus zurückversetzt werden. Dafür wenden Sie sich bitte an das PtJ unter folgender Adresse: ptj-nki-monitoring@fz-juelich.de. Sie finden den Fragebogen dann wieder im Abschnitt „begonnene Fragebögen“.

Warum werden in der pdf-Version nicht alle Fragen abgebildet?

Die pdf-Version bildet nur die Fragen ab, die als Pflichtfelder mit einem roten * im Fragebogen gekennzeichnet sind.

Was ist nach Absenden des Fragebogens zu beachten?

Eine digitale Version wird an PtJ geschickt. Zusätzlich wird ein PDF erstellt, das ausgedruckt und unterschrieben per Post an PtJ geschickt wird.

Müssen alle Felder ausgefüllt werden?

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet. Die restlichen Fragen sind Angaben, die Evaluationszwecken zur Weiterentwicklung der Kommunalrichtlinie dienen. Wir bitten Sie, diese ebenfalls auszufüllen. In der pdf-Berichtsversion werden nur die Fragen, die als Pflichtfeld gekennzeichnet sind, dargestellt.

Kann ich das Ausfüllen des Schlussberichts unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren?

Am Ende jeder Seite des Fragebogens wird es Ihnen durch den Button „Zwischenstand speichern“ ermöglicht, Ihre Ergebnisse zwischenzuspeichern. Sie können danach jederzeit über den Reiter „Fragebogen“ das Ausfüllen Ihres begonnenen Fragebogens fortsetzen. Der Link „Ausfüllen des Fragebogens fortsetzen“ leitet Sie automatisch auf die Seite weiter, die Sie zuletzt bearbeitet haben.

Weshalb werden einige Seiten in meinem Fragebogen nicht aufgedeckt?

Einige Fragen funktionieren fallgesteuert, was dazu führt, dass je nach Ankreuzmöglichkeit unterschiedliche Fragen oder Antwortmöglichkeiten im Fragebogen aufgedeckt werden. Teilweise können auch durch das Ankreuzen einer Antwort ganze Seiten aufgedeckt oder übersprungen werden.

RSS - Fragebogen (Funktionsweise) abonnieren